
Unser Fuhrpark

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
HLF20
Erhalten
Besatzung
Leistung
Marke
Mercedes-Benz Atego
220KW/ 300 PS
Gruppe 1+8
21.10.2018
Nach langem Warten ist das neue Fahrzeug endlich da. Das HLF20 wurde in einer umfangreichen Ausbildungswoche (s. Einsätze und Blog) ausgiebig getestet und verwendet. Es löst unser bisheriges Haupt-Fahrzeug, das LF8, vollständig ab.

Mannschaftstransportwagen
MTW
Erhalten
Besatzung
Leistung
Marke
Mercedes-Benz Sprinter
80KW/ 109 PS
1/7 (2+3+3)
25.10.2010
Der MTW wird hauptsächlich für den Transport von nachrückendem Personal bei Einsätzen und dem Nachschub von Ausrüstung genutzt. Ebenso dient er als Zugfahrzeug für unseren Anhänger, oder wird für Besorgungsfahrten oder der Fahrt zu Lehrgängen genutzt.

Löschgruppenfahrzeug a.D.
LF8
Erhalten
Besatzung
Leistung
Marke
Mercedes-Benz 814F
102 KW/ 140 PS
Gruppe 1+8
01.01.1991
Das LF rückte bei den meisten unserer Einsätze aus. Im Laufe der Zeit wurde die Beladung immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse, insbesondere für technische Hilfeleistungseinsätze, angepasst und ergänzt. Da das Fahrzeug keinen Löschwassertank besitzt, wurde es bei allen Brandeinsätzen durch das nachrückende TLF 8/18 verstärkt.

Mannschaftstransportwagen a.D.
MTW
Erhalten
Besatzung
Leistung
Marke
VW Bus T3
66 KW/ 90 PS
1/7 (2+3+3)
01.01.1986
Der MTW wird hauptsächlich für den Transport von nachrückendem Personal bei Einsätzen und dem Nachschub von Ausrüstung genutzt. Ebenso dient er als Zugfahrzeug für unseren Anhänger, oder wird für Besorgungsfahrten oder der Fahrt zu Lehrgängen genutzt.

Tanklöschfahrzeug
TLF8/18 Allrad
Erhalten
Besatzung
Leistung
Marke
Mercedes-Benz Unimog U1300L
123 KW/ 168 PS
1+2
01.01.1982
Das TLF dient vornehmlich zur Brandbekämpfung. Durch das geländegängige Unimog-Fahrgestell eignet es sich auch bestens für EInsätze in unwegsamem Gelände, beispielsweise bei Wald- oder Flächenbrände.