top of page

Bericht zu traditioneller Dorfhock der Jugendfeuerwehr Abteilung Bad Rotenfels

Der traditionelle Dorfhock der Jugendfeuerwehr Bad Rotenfels lockte am Freitag, den 03. Mai zahlreiche Besucher an.

Schon zu Beginn war der „Festplatz“ in der Rathausstraße gut besucht.

Neben Informationen zur Feuerwehr gab es unter anderem zwei Löschübungen der Jugendfeuerwehr, bei denen die Nachwuchsfeuerwehrleute Ihr erlerntes Können zur Schau stellen konnten.

Gut ausgebildet und voller Motivation waren die Jugendlichen bei der Sache.

Schon ab dem Alter von acht Jahren können Kinder und Jugendlichen das Handwerk, dass später dazu dient Menschen in Not zu helfen, bei der Feuerwehr erlernen.

Zusätzlich zum sozialen Engagement lernen die Kinder und Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen und Teamfähigkeit. Sie entwickeln Zusammenhalt untereinander, der Ihnen im späteren Einsatzdienst sehr dienlich sein wird.

 

Unser Jugendleiter Jens Ewig kann voller Stolz auf 16 Jungen und vier Mädchen in der Bad Rotenfelser Jugendabteilung zählen.

Außerdem kann er zu den Jugendproben auf eine stattliche Anzahl von gut ausgebildeten und motivierten Jugendwarten und Helfern zurückgreifen.

Sie leisten gemeinsam einen großen Dienst für unsere Abteilung, da Sie den Nachwuchs für unsere Einsatzabteilung bis zur Übernahme vorbereiten.

 

Nach den Kleinen zeigten dann noch die Großen mit einer Schauübung dem Publikum, wie es nach der Jugendfeuerwehr in der Einsatzabteilung weiter geht. Hierbei wurde unter realitätsnahen Bedingungen ein Brandeinsatz abgearbeitet und eine Person über die Leiter gerettet.

Wolfgang Becker moderierte alle drei Übungen und erklärte den Zuschauern die Vorgehensweise.

 

Wir bedanken uns zuletzt bei unseren treuen Gästen für den großartigen Besuch unserer Hocket.



99 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

© 2022 by Feuerwehr Gaggenau Abt. Bad Rotenfels

bottom of page